zufügen

zufügen

* * *

zu|fü|gen ['ts̮u:fy:gn̩], fügte zu, zugefügt <tr.; hat:
(etwas) tun, was für jmdn. unangenehm, von Nachteil ist, ihm schadet:
jmdm. ein Leid, Schaden zufügen; man hatte ihr großes Unrecht zugefügt; was du nicht willst, dass man dir tu, das füg auch keinem andern zu!
Syn.: antun, beibringen.

* * *

zu||fü|gen 〈V. tr.; hat
1. hinzufügen, hinzutun
2. jmdm. etwas \zufügen jmdm. etwas (Böses) antun
● jmdm. eine Niederlage, Schaden, Schmerz, Kummer \zufügen [→ fügen]

* * *

zu|fü|gen <sw. V.; hat:
1. mit jmdm. so verfahren, dass ihm geschadet wird, dass er etw. Unangenehmes, Nachteiliges erleiden muss; jmdm. etw. antun:
jmdm. Schaden, [ein] Leid, einen schweren Verlust, [ein] Unrecht z.;
jmdm. Schmerzen, Qualen, Pein z.;
Spr was du nicht willst, dass man dir tu, das füg auch keinem andern zu!
2. hinzufügen:
sie fügte der Suppe noch einen Schuss Wein zu.

* * *

zu|fü|gen <sw. V.; hat: 1. mit jmdm. so verfahren, dass ihm geschadet wird, dass er etw. Unangenehmes, Nachteiliges erleiden muss; jmdm. etw. antun: jmdm. Schaden, [ein] Leid, einen schweren Verlust, [ein] Unrecht z.; jmdm. Schmerzen, Qualen, Pein z.; ... mit dem schwersten Schlag, der der entstehenden atlantischen Einheit je zugefügt wurde (Dönhoff, Ära 125); Spr was du nicht willst, dass man dir tu, das füg auch keinem andern zu! 2. hinzufügen: sie fügte der Suppe noch einen Schuss Wein zu.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • zufügen — zufügen …   Deutsch Wörterbuch

  • Zufügen — Zufügen, verb. regul. act. etwas Unangenehmes widerfahren lassen; am häufigsten mit den Substantivis Schaden, Nachtheil Verdruß. Einem vielen Schaden, allen Verdruß zufügen. In andern Fällen sind verursachen, thun, u.s.f. üblicher …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • zufügen — V. (Aufbaustufe) jmdm. etw. Unangenehmes antun Synonyme: beibringen, schaden, schädigen, zuleide tun, anrichten Beispiele: Sie haben ihren Eltern viel Leid zugefügt. Durch diese falsche Beschuldigung hat er ihr großen Schaden zugefügt.… …   Extremes Deutsch

  • zufügen — zu̲·fü·gen (hat) [Vt] 1 jemandem etwas zufügen bewirken, dass jemand etwas Unangenehmes empfindet, Schaden hat o.Ä. <jemandem Leid, Schmerzen, Unrecht, eine Niederlage zufügen> 2 (etwas (Dat)) etwas zufügen einer Mischung, einer Speise o.Ä …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • zufügen — 1. antun, beibringen, schaden, schädigen, [zuleide] tun. 2. beimengen, beimischen, dazugeben, einrühren, hineingeben, hineinmengen, hineinmischen, hinzufügen, hinzutun, unterrühren; (geh.): beigeben, hinzugeben; (ugs.): hineintun. * * * zufügen:1 …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • zufügen — zu|fü|gen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Zufügen — Was man andern zugefügt, fällt doppelt auf uns zurück. Dän.: Det tilhör at hver hender, som han sender. (Prov. dan., 280.) …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Schaden zufügen — auflaufen lassen; reinlegen; Verlust zufügen; zufügen; abträglich (sein); schädigen; auswischen (umgangssprachlich); schaden; Leid antun; in die Pfanne hauen ( …   Universal-Lexikon

  • Keiner Fliege ein Leid zufügen können — Keiner Fliege etwas zuleide tun (auch: ein Leid zufügen; ein Bein ausreißen) können   Wer umgangssprachlich keiner Fliege etwas zuleide tun kann, ist ein gutmütiger Mensch, der niemandem Schaden zufügen kann: Er bestritt, der Mörder zu sein, und… …   Universal-Lexikon

  • Verlust zufügen — auflaufen lassen; reinlegen; zufügen; abträglich (sein); Schaden zufügen; schädigen …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”